Benvenuti a Swiss Diversity

Una piattaforma con la visione di promuovere la diversità e l'integrazione in tutte le sue forme.

Award Night

Serata di gala con un gran numero di ospiti, vincitori di premi, musicisti e artisti.

Forum

Swiss Diversity Business Forum

Leadersclub

Piattaforma di scambio per esperti di D&I e parti interessate del mondo imprenditoriale

Think-Thank

Scambio con oltre 40 personalità della cultura, dell'economia, dello sport e della società.

Studio

Lo studio presenta una prospettiva sociale ed economica e un confronto transnazionale.

Agenda

I prossimi eventi di Swiss Diversity

Swiss Diversity è una piattaforma che si propone di promuovere la diversità e l'inclusione in tutte le sue forme. L'obiettivo è riconoscere e promuovere le pari opportunità per le persone di diversa etnia, genere, orientamento sessuale, colore della pelle, estrazione sociale, età, condizioni fisiche e mentali e religione. Per realizzare i nostri obiettivi, abbiamo organizzato diversi eventi come la Notte dei Premi, il Forum, il Think Tank e molti altri. Come Associazione Svizzera per la Diversità, ci impegniamo a garantire il riconoscimento e la promozione della diversità della società svizzera. Perché siamo convinti che la diversità e l'inclusione nella pratica abbiano un impatto positivo in tutti i settori della vita.

Impressioni sul Love Brunch di Zurigo xx Coca-Cola Svizzera

Agenda

prossimi eventi di Swiss Diversity

ESC  Satellite Event in Basel
15.05.2025 17:00

Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Networking-Event mit anschliessendem Public Viewing des Halbfinales des ESC 2025 ein. Die Veranstaltung findet in einem geschlossenen Rahmen statt.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über Interkulturelle Erfahrungen und Reisen auszutauschen und aktiv mitzudiskutieren. Der Event wird in Zusammenarbeit mit Airbnb durchgeführt und wir geben Einblicke über die Funktion von Städtereisen zur Diversität. Besonders freuen wir uns, Sibel Arslan und Katja Christ als Gäste begrüssen zu dürfen, die mit ihren Beiträgen das Programm bereichern werden.

 

Reisen bringen Menschen zusammen – über Kulturen, Grenzen und Lebensrealitäten hinweg. Es ist in dieser Verbundenheit, die das Reisen so kraftvoll macht: neue Perspektiven entdecken, Gemeinsamkeiten erleben und Brücken bauen. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der Vielfalt gefeiert wird und echte Verbindungen entstehen können.

Lassen Sie sich inspirieren, profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Expert*innen und feiern Sie mit uns zu DJ Klängen an diesem einmaligen Ereignis.

Programm:

17:00 Uhr: Türöffnung

17:30 Uhr: Begrüssung - Gründer Michel Rudin und Präsidentin Yvonne Apiyo Brändle-Amolo Swiss Diversity, Vertreter*in Airbnb

17:35  Uhr: Inputs von Nationalrätin Katja Christ & Nationalrätin Sibel Arslan 

18:45 Uhr: Apéro-Riche und DJ

20:15 Uhr: Public Viewing ESC Halbfinale

Swiss Diversity Business Forum
24.06.2025 11:30 -23:00

Zum zweiten Mal wird das Swiss Diversity Business Forum als eigenständiger Anlass stattfinden. Ein Nachmittag und Abend voller einzigartiger Gäste, Speeches, Keynotes, Podien, viel Kultur und noch mehr kleiner und grosser Überraschungen.

Geschäftsleitungsmitgliedern, Verwaltungsrät*innen, Diversity & Inclusion-Verantwortlichen und DE&I-Teams wird ein produktiver, praktischer Austausch geboten, Best Practices werden aufgezeigt und ermöglichten den teilnehmenden Unternehmen, Synergien zu nutzen und Ideen zu skalieren.

Swiss Diversity Award Night 2025
06.09.2025 17:00

Die Swiss Diversity Award Night kommt 2025 besonders bunt daher und widerspiegelt so die Vielfalt der Gäste. Nebst den Gewinner*innen der Swiss Diversity Awards erwartet uns ein Live-Musikprogramm mit einer Vielzahl von Musiker*innen & Künstler*innen. Am 6. September 2025 werden zum 7. Mal Schweizer Persönlichkeiten, Organisationen und Projekte für ihr Engagement in den Bereichen Diversität und Inklusion mit dem Swiss Diversity Award ausgezeichnet. Der Event im Kursaal Bern bietet neben der Verleihung auch ein aussergewöhnliches Rahmenprogramm.


Die Kategorien, in welchen die Gewinner*innen ausgezeichnet werden sind «LGBTQIA+», «Gender+», «Age», «Disability», «Education & Social Background», «Nationality & Ethnicity» und «Religion & Spirituality» . Zusätzlich werden zwei Spezialpreise verliehen: Der «Allianz Lifetime Award» zeichnet eine Persönlichkeit für ihr Lebenswerk aus, und der «Swisscom Entrepreneurship Award» eine D&I-Businessidee mit Potenzial und Skalierbarkeit.